Bericht Intermodellbau 2025
Verfasst: 14. Apr 2025, 21:38
So schnell können vier Tage vorbei sein, wenn man Spaß hat....
Nach einer langen Pause waren die Droidbuilders im letzten Jahr aktiv von der Messe Dortmund angesprochen worden, ob wir nicht mal wieder Lust hätten, einen Stand auf der Intermodellbau 2025 zu haben.
Und nach kurzer Umfrage unter den Mitgliedern war klar: Ja, wir haben Lust.
Und so trafen sich am Mittwoch, dem 09.04.2025 eine Reihe von Buildern in der Halle 8 der Messe Westfalenhallen, um unseren Stand aufzubauen. Ein paar Kleinigkeiten am Stand, die von der Messe gestellt werden sollten fehlten noch (Eine Wand und der Teppich), aber beides wurde problemlos und sehr zügig von dem Messebauunternehmen nachgerüstet.
Der erste Messetag, der Donnerstag, war wie immer von Fachbesuchern mit Kaufabsichten geprägt, und so war der Menschenandrang an unserem Stand zwar durchaus vorhanden, aber noch gut überschaubar. Das sollte sich noch ändern...
Unser Kollege Michael, der wegen einer langen Modellfliegerkarriere Kerosin im Blut hat, hatte auch gleich klargemacht, daß wir die Fliegerkollegen in Halle 3 täglich bei einer Starwars-thematisierten Flugshow unterstützen würden. Der Weg quer durch die gesamte Messe war am Donnerstag noch amüsant, ab Samstag dann eher... interessant.
Neben den RC-Droiden, die auch so oft wie möglich in den Gängen der Messe unterwegs waren, wurden an unserem Stand auch im Akkord kleine R2-D2s in einem Bambulab-Drucker hergestellt, und an junge Besucher als Andenken verschenkt.
Am Donnerstag abend ist die ganze Builders-Truppe dann zu einem gemeinsamen Abendessen in den "Big Boost Burger" von J.P. Kraemer gegangen, um den Tag bei Burger, Cola und coolen Autos ausklingen zu lassen. Wir konnten da nicht ahnen, daß das Kürzel J.P. uns nochmal begegnen würde....
Der Freitag war auch wieder relativ ruhig, aber mit so vielen Besuchern, daß es eigentlich nie langweilig wurde. Die Nahrungsversorgung war dank "Crappy Crépes", "Asia Noodles" und Currywurst absolut gesichert.
Am Freitag abend trafen sich dann alle Builders bei uns im Garten, um mit Grillwurst und Fleisch nochmals abseits des Messerummels in Ruhe miteinander quatschen zu können. Natürlich war dabei auch Mancave-Besichtigung angesagt...
Der Samstag brachte nicht nur dramatisch höhere Besucherzahlen, sondern auch eine handfeste Überraschung: Bei einem Besuch des Standes von Modellbau Berlinski stolperte ich über J.P. Kraemer, der gerade für ein Youtube-Video drehte. Kurzentschlossen habe ich ihn angesprochen, und mit dem Hinweis auf unsere Videofutter-Droiden an unseren Stand eingeladen. Und dort tauchte er mit seinem Kameramann dann auch kurz darauf auf.
Wir haben dann ungefähr eine Viertelstunde miteinander gequatscht, und ich habe natürlich all die schönen Stories aus der Droidbuilders-Geschichte zum Besten gegeben, die uns so besonders machen: Zusammenarbeit mit Lucasfilm, original Blueprints, original Sounds, die Story mit Kathleen Kennedy in Essen, wie sich Oliver Steeples sich dort "beworben" hat, usw..
J.P. kam bei dem Gespräch übrigens absolut sympatisch und Starwars-begeistert rüber.
Tja, und dann war auch schon wieder Sonntag, und ein schönes langes Wochenende ging langsam zuende.
Das Fazit aller beteiligter Builder war, daß wir das nächstes Jahr ziemlich sicher wieder machen werden. Jungs und Mädels; es hat wirklich viel Spaß mit Euch gemacht. Besonders schön fand ich, daß auch einige Kollegen des anderen deutschen Clubs zu uns gestoßen waren, und daß die Zusammenarbeit völlig reibungslos funktioniert hat.
Hier noch ein paar weitere Bilder:
Nach einer langen Pause waren die Droidbuilders im letzten Jahr aktiv von der Messe Dortmund angesprochen worden, ob wir nicht mal wieder Lust hätten, einen Stand auf der Intermodellbau 2025 zu haben.
Und nach kurzer Umfrage unter den Mitgliedern war klar: Ja, wir haben Lust.
Und so trafen sich am Mittwoch, dem 09.04.2025 eine Reihe von Buildern in der Halle 8 der Messe Westfalenhallen, um unseren Stand aufzubauen. Ein paar Kleinigkeiten am Stand, die von der Messe gestellt werden sollten fehlten noch (Eine Wand und der Teppich), aber beides wurde problemlos und sehr zügig von dem Messebauunternehmen nachgerüstet.
Der erste Messetag, der Donnerstag, war wie immer von Fachbesuchern mit Kaufabsichten geprägt, und so war der Menschenandrang an unserem Stand zwar durchaus vorhanden, aber noch gut überschaubar. Das sollte sich noch ändern...

Unser Kollege Michael, der wegen einer langen Modellfliegerkarriere Kerosin im Blut hat, hatte auch gleich klargemacht, daß wir die Fliegerkollegen in Halle 3 täglich bei einer Starwars-thematisierten Flugshow unterstützen würden. Der Weg quer durch die gesamte Messe war am Donnerstag noch amüsant, ab Samstag dann eher... interessant.
Neben den RC-Droiden, die auch so oft wie möglich in den Gängen der Messe unterwegs waren, wurden an unserem Stand auch im Akkord kleine R2-D2s in einem Bambulab-Drucker hergestellt, und an junge Besucher als Andenken verschenkt.
Am Donnerstag abend ist die ganze Builders-Truppe dann zu einem gemeinsamen Abendessen in den "Big Boost Burger" von J.P. Kraemer gegangen, um den Tag bei Burger, Cola und coolen Autos ausklingen zu lassen. Wir konnten da nicht ahnen, daß das Kürzel J.P. uns nochmal begegnen würde....
Der Freitag war auch wieder relativ ruhig, aber mit so vielen Besuchern, daß es eigentlich nie langweilig wurde. Die Nahrungsversorgung war dank "Crappy Crépes", "Asia Noodles" und Currywurst absolut gesichert.
Am Freitag abend trafen sich dann alle Builders bei uns im Garten, um mit Grillwurst und Fleisch nochmals abseits des Messerummels in Ruhe miteinander quatschen zu können. Natürlich war dabei auch Mancave-Besichtigung angesagt...

Der Samstag brachte nicht nur dramatisch höhere Besucherzahlen, sondern auch eine handfeste Überraschung: Bei einem Besuch des Standes von Modellbau Berlinski stolperte ich über J.P. Kraemer, der gerade für ein Youtube-Video drehte. Kurzentschlossen habe ich ihn angesprochen, und mit dem Hinweis auf unsere Videofutter-Droiden an unseren Stand eingeladen. Und dort tauchte er mit seinem Kameramann dann auch kurz darauf auf.
Wir haben dann ungefähr eine Viertelstunde miteinander gequatscht, und ich habe natürlich all die schönen Stories aus der Droidbuilders-Geschichte zum Besten gegeben, die uns so besonders machen: Zusammenarbeit mit Lucasfilm, original Blueprints, original Sounds, die Story mit Kathleen Kennedy in Essen, wie sich Oliver Steeples sich dort "beworben" hat, usw..
J.P. kam bei dem Gespräch übrigens absolut sympatisch und Starwars-begeistert rüber.
Tja, und dann war auch schon wieder Sonntag, und ein schönes langes Wochenende ging langsam zuende.
Das Fazit aller beteiligter Builder war, daß wir das nächstes Jahr ziemlich sicher wieder machen werden. Jungs und Mädels; es hat wirklich viel Spaß mit Euch gemacht. Besonders schön fand ich, daß auch einige Kollegen des anderen deutschen Clubs zu uns gestoßen waren, und daß die Zusammenarbeit völlig reibungslos funktioniert hat.
Hier noch ein paar weitere Bilder: