Comic Con Stuttgart: Live Droid Building Event

Alle Informationen rund um die DROIDBUILDERS Germany.
Benutzeravatar
Arnd
Beiträge: 901
Registriert: 27. Mai 2018, 20:58

Re: Comic Con Stuttgart: Live Droid Building Event

Beitrag von Arnd »

Diese Druckdateien stammen von dem englischen Kollegen Mr. Baddeley, der normalerweise seine Druckdateien nur über ein Bezahl-Abo verkauft.
Ich weiß aber nicht, ob das auch für die Minis gilt. Muß ich mal den Björn fragen.
Arnd

R2 Builders Council
www.r2-d2.de
www.astromech.net
bjoerngiesler
Beiträge: 49
Registriert: 10. Apr 2023, 12:36

Re: Comic Con Stuttgart: Live Droid Building Event

Beitrag von bjoerngiesler »

Leider ja. Der Preis ist aber nicht hoch - 5$ monatlich für den Zugriff auf alle Druckdateien für Dutzende Droiden, und man kann ja einsteigen, runterladen und gleich wieder kündigen.
Benutzeravatar
Arnd
Beiträge: 901
Registriert: 27. Mai 2018, 20:58

Re: Comic Con Stuttgart: Live Droid Building Event

Beitrag von Arnd »

Dang, Björn war schneller. Ich poste es trotzdem; ist jetzt eh getippt:

So, leider ist s wirklich so, daß Björn die Druckdateien für das Live Building von Mr. Baddeley freigegeben bekommen hat, aber leider nicht fürs Weitergeben.

Du müßtest bitte auf Patreon.com nach "Mr. Baddeley" suchen, und dort ein Abo abschließen. Das Gute ist, daß man das Abo auch sehr kurz abschließen kann, also z.B. nach einem Monat wieder kündigen kann. Ist auch nicht sooo teuer, aber Mr.Baddeley lebt halt von den Leuten, die das Abo starten, und dann vergessen, zu kündigen.

Um hier keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen: Der weltweite R2 Builders Club war eigentlich mal gestartet mit dem ausdrücklichen Vorsatz, kein Geld machen zu wollen. Das hat auch viele Jahre funktioniert. Das aber nach und nach Leute doch Wege finden, irgendwie Geld abzuschöpfen, ist wahrscheinlich kaum vermeidbar. Mir tut es aber immer leid, wenn man gerade Anfängern erst mal als ersten Schritt in diese tolle Bastelwelt Geld abknöpft.
Arnd

R2 Builders Council
www.r2-d2.de
www.astromech.net
FastShad
Beiträge: 4
Registriert: 6. Jul 2024, 16:07

Re: Comic Con Stuttgart: Live Droid Building Event

Beitrag von FastShad »

Vielen Dank. Ich schau mir den Creator mal auf Patreon an.
bjoerngiesler
Beiträge: 49
Registriert: 10. Apr 2023, 12:36

Re: Comic Con Stuttgart: Live Droid Building Event

Beitrag von bjoerngiesler »

Hi Arnd und FastShad, ich stimme Arnd grundsätzlich zu; unser Hobby basiert darauf, daß man sich mit unterschiedlichen Skills zum Selbstkostenpreis gegenseitig hilft. Dafür gibt's natürlich finanzielle Kompensation, niemand kann z.B. Teile umsonst aus Alu drehen, und die Arbeit von jedem soll honoriert werden, aber es sollte im "hobby-mäßigen Rahmen" bleiben. Leider ist das inzwischen in vielen Teilen des Hobbys nicht mehr so, da sind (das weiß ich aus Gesprächen) Arnd und ich uns auch einig - gerade in USA scheint ein "Selbstkostenpreis" durch 50% Profit charakterisiert zu sein.

Für Michael Baddeley muß ich hier allerdings mal eine Lanze brechen. Auch CAD-Konstruktion kostet eine Menge Zeit. Und ich muß neidlos anerkennen, daß Michael unfaßbar viel Arbeit in die Konstruktion immer neuer Droiden und die Weiterentwicklung der existierenden steckt, und daß man einfach fantastisch viel Gegenwert für einen sehr bescheidenen Monatsbeitrag bekommt. Für 1$/Monat, jederzeit kündbar, die kompletten Druckdateien für einen kompletten R2-D2? Für den Preis eines halben McDonald's-Menüs die Druckdateien für R2, Chopper. D-O, Mouse Droid und 11 andere "vollwertige" Droiden plus unzählige Minis? Ich finde, darüber kann man sich wirklich nicht beschweren. Im Vergleich - Droid Factory auf Etsy nimmt 45€ für die STLs nur für R2-D2.

Natürlich läppert sich das, Michael verdient durch die Tausende Subscriber inzwischen sicher nicht schlecht an der Geschichte, und das Modell sieht klar vor, daß die Leute "vergessen" zu kündigen. Aber der Gegenwert für den Einzelnen ist gigantisch und definitiv das Geld wert. Ich finde, das ist Crowdfunding der besten Art.

Auch deshalb mag ich Michael eigentlich nicht versuchen zu überreden, die STLs für die Minis umsonst rauszurücken.
Antworten